Zykel

Zykel
Zykel
 
der, -s/-, Mathematik: Kreis mit festgelegtem Umlaufsinn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zykel — wird in der Mathematik in verschiedenen Bedeutungen benutzt: in der Kombinatorik als Unterteilung einer Permutation, siehe Permutation #Zykelschreibweise in der Gruppentheorie im Zusammenhang mit der symmetrischen Gruppe, siehe symmetrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Permutation — Permutationen dreier Kugeln Unter einer Permutation (von lateinisch permutare ‚(ver)tauschen‘) versteht man die Veränderung der Anordnung einer Menge durch Vertauschen ihrer Elemente. In der Mathematik ist eine Permutation eine bijektive… …   Deutsch Wikipedia

  • Hierholzer-Algorithmus — Der Algorithmus von Hierholzer ist ein Algorithmus aus dem Gebiet der Graphentheorie mit dem man in einem ungerichteten Graphen Eulerkreise bestimmt. Er geht auf Ideen von Carl Hierholzer zurück. Voraussetzung: Sei G = (V,E) ein zusammenhängender …   Deutsch Wikipedia

  • (Ko-)Kettenkomplex — Ein (Ko )Kettenkomplex in der Mathematik ist eine Folge von Vektorräumen oder abelschen Gruppen oder allgemein Objekten in abelschen Kategorien, die durch Abbildungen kettenartig verknüpft sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Kettenkomplex …   Deutsch Wikipedia

  • Algorithmus von Hierholzer — Der Algorithmus von Hierholzer ist ein Algorithmus aus dem Gebiet der Graphentheorie mit dem man in einem ungerichteten Graphen Eulerkreise bestimmt. Er geht auf Ideen von Carl Hierholzer zurück. Voraussetzung: Sei G = (V,E) ein zusammenhängender …   Deutsch Wikipedia

  • Kettenkomplex — Ein (Ko )Kettenkomplex in der Mathematik ist eine Folge von R Moduln oder abelschen Gruppen oder allgemein Objekten in abelschen Kategorien, die durch Abbildungen kettenartig verknüpft sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Kettenkomplex …   Deutsch Wikipedia

  • Kokette — Ein (Ko )Kettenkomplex in der Mathematik ist eine Folge von Vektorräumen oder abelschen Gruppen oder allgemein Objekten in abelschen Kategorien, die durch Abbildungen kettenartig verknüpft sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Kettenkomplex …   Deutsch Wikipedia

  • Kokettenkomplex — Ein (Ko )Kettenkomplex in der Mathematik ist eine Folge von Vektorräumen oder abelschen Gruppen oder allgemein Objekten in abelschen Kategorien, die durch Abbildungen kettenartig verknüpft sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Kettenkomplex …   Deutsch Wikipedia

  • Korand — Ein (Ko )Kettenkomplex in der Mathematik ist eine Folge von Vektorräumen oder abelschen Gruppen oder allgemein Objekten in abelschen Kategorien, die durch Abbildungen kettenartig verknüpft sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Kettenkomplex …   Deutsch Wikipedia

  • Kozykel — Ein (Ko )Kettenkomplex in der Mathematik ist eine Folge von Vektorräumen oder abelschen Gruppen oder allgemein Objekten in abelschen Kategorien, die durch Abbildungen kettenartig verknüpft sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Kettenkomplex …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”